(BUP) „Die Gründung des House of Energy in Kassel und das damit verbundene Aus für das “Institut für dezentrale Energietechnologie“ (IdE) in Kassel ist nach Ansicht der hessischen Jusos eine Verschlechterung der derzeitigen Situation. Etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch eine administrative Hülle mit einer Hand voll Personen ersetzt und die erfolgreiche Arbeit des Instituts wird schlicht ignoriert“, erklärte…
Hessische Jusos kritisieren Gründung des „House of Energy“ in Kassel
Okt
22
2015
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Die Akten des hessischen Landesverbandes der Grünen
Geschichte des Landesverbandes Die Anfänge der Parteigründung in Hessen können bis in das Jahr 1977 zurückverfolgt werden, als es zur Bildung grüner und ... weiterlesen
-
Fraunhofer IWES wird aufgespalten
Die beiden Institutsteile, die bisher unter einem Dach arbeiten, sollen künftig eigenständig weitergeführt werden. Ab Januar 2018 gibt es dann ein Fraunhofer IEE in ... weiterlesen
-
KIT: Optimiertes Positionieren von Geothermiebohrungen reduziert Seismizität
(KIT) Bei Geothermiesystemen, die Wärme aus unterirdischen Heisswasservorkommen gewinnen, kann ein gezieltes Positionieren der Bohrungen die Seismizität erheblich ... weiterlesen
-
Long-term macroeconomic effects of the German Energy Transition
Vortrag von Dr. Johanna Cludius beim "First Moroccan-German Energy Day", 28 September 2017, Rabat weiterlesen
-
Improving the accounting of renewable electricity in transport within the new EU Renewable Energy Directive
This policy paper assesses whether the proposed accounting rules for electricity consumed in the transport sector in the draft new EU Renewable Energy Directive are ... weiterlesen
-
Remunicipalisation and Foundation of Municipal Utilities in the German Energy Sector
Details about newly established enterprises Since the majority of network concession contracts in Germany were set to expire some time between 2005 and 2016, a ... weiterlesen
-
16.02.2018 - GJETC Outreach
Energiewende in Deutschland & Japan: Konsens und Kontroversen Einblicke in die Arbeit des German-Japanese Energy Transition Council in Berlin weiterlesen
-
GESS IIIa: Introduction to Grid Integration of Variable Renewable Energy
The markets for grid-connected variable renewable energies (wind power and photovoltaics) are growing and the share of electricity generation from wind and PV is ... weiterlesen
-
GESS IIIb: Overview of Energy Efficiency in Industry and Buildings
The most economical and climate-friendly kilowatt hour is the kilowatt hour that we do not consume. Thus, an efficient utilisation of energy should be in the focus of ... weiterlesen
-
Grafikdesigner/in mit Organisationstalent (Kassel) - House of Energy
Stellenausschreibung Das House of Energy mit Sitz in Kassel wurde 2015 von hessischen Unternehmen, Energieversorgern, Forschungseinrichtungen und der Landesregierung ... weiterlesen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in "Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion" (PhD/Postdoc) (Witzenhausen) - Universität Kassel / Campus Witzenhausen
Die Mitglieder des Fachgebiets von Prof. Dr. Christian Herzig, Universität Kassel, beschäftigen sich mit Fragen einer nachhaltigen Entwicklung in der Agrar- und ... weiterlesen
-
Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) - Universität Kassel - im Fachbereich Architektur – Stadtplanung - Landschaftsplanung, Fachgebiet Landschaftsarchitektur | Technik - Kennziffer 31284 (Kassel) - Universität Kassel
Die Universität Kassel ist eine junge Universität mit rund 25.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, ... weiterlesen