Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ein Projekt für „Transparente organische Photovoltaik-Glasfassaden“. Offizieller Koordinator des internationalen Forschungsprojekts ist die Dresdner Heliatek GmbH. An dem Konsortium seien zudem AGC Glass Europe (Louvain-la-Neuve,...
Forschungsprojekt zu transparenten organischen Photovoltaik-Glasfassaden gestartet
Okt
26
2015
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Materialauswahl und Funktionsweise von organischen Solarzellen verbessern
Molekulare Halbleiter gelten als innovative Lösungen für optoelektronische Bauelemente und haben sich auf dem Markt längst durchgesetzt. Als organische Leuchtdioden ... weiterlesen
-
Projekt Fab4Lib mit 19 Partnern gestartet
Unter der Projektleitung der TerraE Holding GmbH trafen sich 36 Spezialisten aus 19 Forschungsinstituten und Industrieunternehmen bei der Manz AG in Reutlingen, um das ... weiterlesen
-
Innogy vergleicht organische mit kristalliner Photovoltaik
Eine Testinstallation in Augsburg soll Aufschluss darüber bringen, ob die organische Photovoltaik trotz des geringen Wirkungsgrades so viel Strom in einer Fassade ... weiterlesen
-
From Independent to Transparent Monitoring for Climate and Development
Building Trust and Consensus around Greenhouse Gas Data for Increased Accountability of Mitigation in the Land Use Sector. weiterlesen
-
Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Batteriespeichern in Kombination mit Stromsparen
Haushalte, die die Anschaffung eines PV-Speichers planen, finden im Internet zahlreiche Speicherrechner, sowohl von Batterieherstellern, als auch von ... weiterlesen
-
Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Batteriespeichern in Kombination mit Stromsparen
Das vorliegende Forschungsvorhaben adressiert gezielt diejenigen Haushalte, die aktuell in eine Photovoltaikanlage zur Eigenerzeugung von Solarstrom und/oder in einen ... weiterlesen
-
Analytik - Organisch Chemisch verstehen
05. - 06.03.2018 NOVIA, Frankfurt am Main weiterlesen
-
Grundlagen der Organischen Chemie für Mitarbeiter aus Produktion und Technik
13. - 16.03.2018 Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), Frankfurt am Main weiterlesen
-
Transparent monitoring for climate and development goals
Climate change may be widely recognised but the environmental community is still in need of a concerted ability to monitor it. With the incredible array of actors in ... weiterlesen
-
Projekt Einkäufer Photovoltaik (m/w) (Hamburg) - Vattenfall Innovation GmbH
Für die Vattenfall Innovation GmbH suchen wir ab sofort einen engagierten Projekt Einkäufer (m/w) Photovoltaik DE am Standort Berlin oder Hamburg. Ihr Job als Projekt ... weiterlesen
-
PraktikantInnen gesucht für BION-Projekt (Bonn) - BIO-Diverse
BION e. V. – Biodiversitätsnetzwerk Bonn fördert Synergien zwischen Institutionen und Einrichtungen, die in Bonn bzw. NRW angesiedelt und im Bereich Biodiversität ... weiterlesen
-
Projektkoordinator/in für das Projekt "Aktiv für den Riedensee" (Rostock) - NABU Mittleres Mecklenburg e.V.
Die Stelle im Projekt "Aktiv für den Riedensee - Bildung, Aufklärung und Schutz einschließlich Hellbach-Mündung" ist im Rahmen einer Förderung durch die EU (ELER) ... weiterlesen