Die Software cccEPVI ist ab dem 01.10.2015 offiziell förderfähig und wird in die BAFA-Liste der förderfähigen Energiemanagementsysteme aufgenommen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Energiemanagementsystems. Dabei ist unter anderem auch der Erwerb einer entsprechenden Software förderfähig. Aber nicht jede Energiemanagementsoftware kann gefördert werden. Sie muss bestimmte Anforderungen erfüllen. […]
Energiemanagementsoftware cccEPVI ist offiziell förderfähig
Okt
22
2015
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Gut gekümmert – die Energiebelange der DSB Deutsche Schlauchboot GmbH
Im Bereich des Energiemanagement ist first energy der richtige Ansprechpartner Die DSB Deutsche Schlauchboot GmbH mit Sitz in Eschershausen im Weserbergland, hat ... weiterlesen
-
Mobile Workforce-Management spart Kosten
Smart Meter Rollouts stellen hohe Anforderungen an die Organisation von Stadtwerken und Messstellenbetreibern. Die Stadtwerke Mühlheim wählten für den Rollout ein ... weiterlesen
-
Betriebe der Landwirtschaft können mit förderfähigen Energiesparmaßnahmen viel Geld sparen
Betriebe der Landwirtschaft erhalten Zugang zu vergünstigtem Gewerbestrom. Grund dafür sind hohe Energiebedarfe für Hallen, Maschinen und Geräte. Darüber hinaus ... weiterlesen
-
Wachsende Komplexität der Ertragsberechnung
Für die technische Betriebsführung von Windenergieanlagen bringt das EEG 2017 einige neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Betriebsdatenauswertung. Auch ... weiterlesen
-
Politikempfehlungen zur Stärkung nachhaltigen Unternehmenshandelns
Dieses Policy Paper entstand im Rahmen des Forschungsprojektes Regio TransKMU, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde. weiterlesen
-
Nachhaltiges Handeln in Unternehmen und Regionen
Ein Wegweiser für den Ausbau und die Kommunikation von sozialen und ökologischen Aktivitäten insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in ländlichen ... weiterlesen
-
Rheo-Workshop, Software-Schulung (RheoCompass) und Messpraxis
07. - 09.05.2018 Anton Paar, Ostfildern weiterlesen
-
Einführung in die Grundlagen und die Anforderungen einer Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 - Basisseminar
08.05.2018 AZR-Consulting, Frankfurt am Main weiterlesen
-
Anforderungen der DIN EN ISO 15189:2014 und deren Umsetzung im medizinischen Laboratorium - Basisseminar mit Beispielen zur praktischen Umsetzung und Dokumentenvorlagen
19.04.2018 AZR-Consulting, Berlin weiterlesen
-
3D Softwareentwickler/in (Berlin) - Valentin Software GmbH
Valentin Software steht für ein dynamisches Unternehmen mit über 25 Jahren Branchenerfahrung im Bereich Photovoltaik sowie Solarthermie und einem Know-how, das ... weiterlesen
-
Projektmanager (w/m) Technikkommunikation (Vollzeit) (Potsdam) - Klimaschutz-Unternehmen e. V.
Klimaschutz-Unternehmen e. V. sucht zum 01.01.2018 am Standort Potsdam einen Projektmanager (w/m) Technikkommunikation (befristet auf 2 Jahre). Der Projektmanager (m/w) ... weiterlesen
-
Softwareentwickler (m/w) (Freiburg) - Oxygen Technologies GmbH
WIR SUCHEN SOFTWARE ENTWICKLER/IN FÜR DIE ENERGIEZUKUNFT ÜBER UNS Oxygen Technologies ist eine Ausgründung aus dem Fraunhofer ISE & dem Lehrstuhl für Künstliche ... weiterlesen