Der Bundesrat hat die Luftreinhalte-Verordnung revidiert. So wurden die Grenzwerte für stationäre Verbrennungsmotoren und Anlagen, Gasturbinen sowie Brennstoffe an den Stand der Technik angepasst. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 16. November 2015 gelten.
Bundesrat: Luftreinhalte-Verordnung wird an den Stand der Technik angepasst
Okt
21
2015
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Bundesrat: Genehmigt u.a. Änderungen von Energieeffizienz- und Luftreinhalteverordnung
Der Bundesrat hat am 11. April 2018 die Änderung der Luftreinhalte-Verordnung (LRV) genehmigt, welche namentlich auf eine Verringerung der Feinstaubemissionen aus ... weiterlesen
-
Kernenergieverordnung: Bundesrat als Wasserträger von ENSI und Axpo
(©TR) Der Bundesrat will die AKW-Sicherheit auf Verordnungsebene dramatisch aufweichen. Damit unterwandert er ein laufendes Rechtsverfahren gegen das AKW Beznau und ... weiterlesen
-
Bundesrat: Setzt revidierte Niederspannungs-Installationsverordnung per 1. Januar 2018 in Kraft
(Bundesrat) Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 23. August 2017 eine Revision der NIV beschlossen, mit der die Rechtsgrundlagen an die aktuellen Rahmenbedingungen ... weiterlesen
-
Die deutsche Braunkohlenwirtschaft. Historische Entwicklungen, Ressourcen, Technik, wirtschaftliche Strukturen und Umweltauswirkungen
Die vorliegende Studie dient dazu, die spezifischen Strukturmerkmale der deutschen Braunkohlenwirtschaft in historischer, politischer, wirtschaftlicher, ökologischer ... weiterlesen
-
Netzengpassmanagement: Hintergründe, Stand und Perspektiven
Die Energiewende erfordert eine grundlegende räumliche Neustrukturierung der Stromerzeugung in Deutschland. Vor dem Hintergrund, dass beim Ausbau der notwendigen ... weiterlesen
-
Netzengpassmanagement: Hintergründe, Stand und Perspektiven
Die Energiewende erfordert eine grundlegende räumliche Neustrukturierung der Stromerzeugung in Deutschland. Vor dem Hintergrund, dass beim Ausbau der notwendigen ... weiterlesen
-
Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
12. - 13.03.2018 Klinkner & Partner, Saarbrücken weiterlesen
-
Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
05. - 07.03.2018 Haus der Technik, München weiterlesen
-
Massenspektrometrie für Anwender: Moderne MS-Techniken
11.04.2018 Dr. Bichlmeier Beratung und Seminare, München weiterlesen
-
Technikerin/Techniker Biologische Ozeanographie
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90 %) und dem Land Schleswig-Holstein (10 %) gemeinsam finanzierte ... weiterlesen
-
Bei der DAU zugelassenen Umweltgutachter/in (Ahaus) - Uppenkamp + Partner Umweltgutachter und Zertifizierungsgesellschaft mbH
Zum Ausbau der Aktivitäten unserer Zertifizierungsgesellschaft suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n bei der DAU zugelassenen Umweltgutachter/in Ihr ... weiterlesen
-
Techniker/in | Ingenieur/in Elektrotechnik (Bremen) - UTEC GmbH
Über uns Das Bremer Ingenieurbüro UTEC ist ein innovatives Ingenieurbüro mit den Arbeitsschwerpunkten Energieeffizienz, regenerative Energien und ... weiterlesen