Der europäische Biomasseverband Aebiom prognostiziert, dass die energetische Nutzung von Biomasse in der EU bis 2020 weiter kontinuierlich wachsen wird.
Aebiom erwartet kontinuierliches Bioenergiewachstum in der EU
Okt
23
2015
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Energetische Nutzung von fester Biomasse weist 2016 weiterhin zunehmenden Trend auf
Der Verbrauch von fester Biomasse ist in der EU im Jahr 2016 um drei Prozent auf 98,5 Mio. Tonnen Rohöläquivalente (Mtoe) gestiegen. Das geht aus dem aktuellen ... weiterlesen
-
Biomasse als Baustein der Energiewende
Energetische Biomassenutzung - „Flexibel und integriert – Eine neue Epoche der Bioenergie in Deutschland“, unter diesem Motto stand die 7. Statuskonferenz des ... weiterlesen
-
Kleine Anlagen zur energetischen Nutzung fester Biomasse überwiegen
Entgegen der landläufigen Meinung sinkt durch die Nutzung von fester Biomasse weder der Waldbestand in der EU, noch handelt es sich überwiegend um ... weiterlesen
-
Dialog mit Expertinnen und Experten zum EU-Rechtsakt für Umweltinspektionen – Austausch über mögliche Veränderungen im Vollzug des EU-Umweltrechts
Die Europäische Kommission hat sich schon zum Ziel gesetzt, die Einhaltung des europäischen Umweltrechts zu verbessern (sog. compliance assurance). Die dazu ... weiterlesen
-
Holding European businesses responsible – what role for the EU and member states to govern business conduct in third countries?
STRADE is an EU-funded research project focusing on the development of dialogue-based, innovative policy recommendations for a European strategy on future raw materials ... weiterlesen
-
Approximated EU greenhouse gas inventory 2016
This briefing presents early ‘approximated’ (proxy) estimates of greenhouse gas (GHG) emissions for 2016 in the European Union (EU), as reported by Member States in ... weiterlesen
-
25. C.A.R.M.E.N.-Forum: Bioraffinerie - Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie
Am Dienstag, den 13. März 2018, findet im Herzogsschloss in Straubing das 25. C.A.R.M.E.N.-Forum mit dem Titel „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen ... weiterlesen
-
Regulatory Affairs: Grundlagen der Chemikalien-, Pflanzenschutzmittel-, Biozid- und Pharmazeutikazulassung in der EU
27.04.2018 Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), Frankfurt am Main weiterlesen
-
Bewerten von Stoffen und Gemischen im CLP / EU-GHS
13. - 14.03.2018 Haus der Technik, München weiterlesen
-
Mitarbeiter (m/w) für den Vertrieb Sonderprojekte (Eggolsheim) - NATURSTROM AG
Energiewende mitgestalten NATURSTROM ist einer der führenden unabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland. Wir setzen uns seit 1998 für eine regenerative und ... weiterlesen
-
Mitarbeiter (m/w) Bürgerenergie und Projektbegleitung (Eggolsheim) - NATURSTROM AG
Energiewende mitgestalten NATURSTROM ist einer der führenden unabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland. Wir setzen uns seit 1998 für eine regenerative und ... weiterlesen
-
Bauingenieur (m/w) (Erfurt) - NATURSTROM AG
Energiewende mitgestalten NATURSTROM ist einer der führenden unabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland. Wir setzen uns seit 1998 für eine regenerative und ... weiterlesen